Skip to main content
SPIELBERICHT

Ergebnisbericht VfL Halle 96 – BSG Chemie Leipzig

By 30. September 2018September 24th, 2019No Comments

30.09.2018
VfL Halle 96 – BSG Chemie Leipzig
HWG-Stadion am Zoo, Halle
NOFV-Oberliga Nordost, Staffel Süd – 7. Spieltag – Anstoß: 14.00 Uhr

Ergebnis:
0:5 (0:2)

Tore:
0:1 Alexander Bury (20.)
0:2 Kai Druschky (45., Foulstrafstoß)
0:3 Daniel Heinze (53., Foulstafstoß)
0:4 Kai Druschky (63.)
0:5 Kai Druschky (84.)

Zuschauer:
1.245

Schiedsrichter-Kollektiv:
Schiedsrichter: Daniel Bartnitzki (Erfurt)
Schiedsrichter-Assistent 1: Florian Butterich (Adelhausen)
Schiedsrichter-Assistent 2: Chris Rauschenberg (Eisenach)

Gelbe Karten:
Lukas Englich (Halle) wegen Foulspiels (35.)
Sven Schlüchtermann (Halle) wegen Foulspiels (37.)
Lars Schmidt (BSG Chemie) wegen Foulspiels (38.)
Nicholas Waite (Halle) wegen Foulspiels (52.)
Johann Kowalewicz (Halle) wegen Foulspiels (74.)
Alexander Bury (BSG Chemie) wegen Unsportlichkeit (79.)

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
Kevin Schiller (Halle) wegen einer Notbremse (44.)


Spielfazit:
In souveräner Manier hat die BSG Chemie Leipzig ihre Auswärtsaufgabe beim VfL Halle gemeistert. Nach 90 Minuten feierten die Leutzscher einen 5:0 (2:0)-Auswärtssieg und behalten damit ihre weiße Weste.
Bereits im ersten Durchgang waren die Grün-Weißen die klar bessere Mannschaft. Zwar brauchten die Demuth-Schützlinge einen kleinen Wachrüttler, als ein Treffer des Ex-Leutzschers Tommy Kind wegen vorherigen Foulspiels nicht anerkannt wurde (11.), doch im Anschluss daran legten die Chemiker richtig los. Sehenswert über Daniel Heinze und Kai Druschky eingeleitet, besorgte Alexander Bury die BSG-Führung (20.). Vor der Pause erhöhte Druschky per verwandelten Foulstrafstoß auf 2:0 (45.). In der Entstehung schwächten sich die Gastgeber selbst, als Schiller gegen den durchgebrochenen Philipp Wendt die Notbremse zog und daraufhin von Schiedsrichter Bartnitzki (Erfurt) mit Rot vom Platz gestellt wurde (44.).
Im zweiten Durchgang blieben die Leutzscher weiter zielstrebig und bauten den Vorsprung binnen kurzer Zeit auf 4:0 aus. Zunächst verwandelte Daniel Heinze an einen Bury verursachten Elfmeter souverän (53.), anschließend erlief sich Druschky einen Pass von Heinze und lochte zum 4:0 ein (63.). Im Anschluss daran spielten die Grün-Weißen in Überzahl die Begegnung locker herunter und konnten kurz vor Schluss sogar noch einen drauf setzen. Nach einem Getümmel im Hallenser Fünfmeterraum-Raum schaltete abermals Druschky am schnellsten und stellte aus Nahdistanz den 5:0-Endstand her (84.)

Trainerstimmen:
Dietmar Demuth (BSG Chemie Leipzig)
„Wir haben in der Anfangsphase etwas gebraucht um ins Spiel zu kommen. Nach unserer Führung haben wir die Partie jedoch klar dominiert und den Gegner kaum noch zur Entfaltung kommen lassen. Mich freut es, dass wir diesmal auch die Tore gemacht haben und die Begegnung letztlich auch in dieser Höhe klar gewonnen haben. Trotz der schönen Momentaufnahme ist es jedoch wichtig, dass wir nicht abheben.“

René Behring (VfL Halle 96)
folgt


BSG Chemie Leipzig:
Trainer: Dietmar Demuth
—-
31 – Julien Latendresse-Levesque-Levesque (TW)
3 – Stefan Karau (C)
4 – Manuel Wajer
6 – Andy Wendschuch
7 – Alexander Bury
10 – Daniel Heinze
11 – Marc Böttger (ab 70. Niklas Opolka)
13 – Benjamin Schmidt
18 – Philipp Wendt (ab 64. Branden Stelmak)
39 – Lars Schmidt (ab 46. Marko Trogrlic)
77 – Kay Druschky

Reservebank:
16 – Dominic-René Heine (ETW)
5 – Niklas Opolka
8 – Marko Trogrlic
12 – Florian Kirstein
17 – Ryutaro Omote
23 – Branden Stelmak

VfL Halle 96:
Trainer: René Behring
—-
1 – Nicholas Waite (TW)
2 – Lukas Englich (ab 54. Blerand Shoshi)
3 – Kevin Schiller
5 – Tommy Barth
6 – Max Worbs (ab 67. Johann Kowalewicz)
8 – Philipp Motscha (C)
11 – Max Zimmer
14 – Arnold Schunke
16 – Nils Morten Bolz
19 – Sven Schlüchtermann (ab 54. Steven Niesel)
21 – Tommy Kind

Reservebank:
12 – Christian Ignorek (ETW)
7 – Blerand Shoshi
13 – Florian Hilprecht
15 – Johann Kowalewicz
17 – Schadi Soueidan
22 – Daniel Aliyev
23 – Steven Niesel

Diese Bilder sind zur kostenfreien Veröffentlichung im Zusammenhang mit einer Spielberichterstattung sowie bei Credit-Nennung bis 31.07.2019 freigegeben.
Credit: BSG Chemie Leipzig / Christian Donner

Teilen:
Close Menu