Skip to main content
ERSTE

Die Stimmen zur Auslosung

By 27. August 2018Oktober 7th, 2019No Comments

Gestern für Chemie bei der Auslosung in Dortmund: Frank Kühne, Tilo Müller, Roland Flathe und Ronny Leitzke (v.l.n.r.)

Wir haben für euch ein paar Spieler, Funktionäre, Gremienmitglieder und Sponsoren gefragt, was sie von der gestrigen Auslosung halten. Das ist das Ergebnis:

Dietmar Demuth (Trainer):
„Ein schweres Spiel gegen eine spielstarke Mannschaft.“

Stefan Karau (Mannschaftskapitän):
„Wieder ein Zweitligist. Sicherlich nicht der erhoffte große Name. Wir werden mit der gleichen Herangehensweise wie gegen Regensburg in dieses Spiel gehen. Vielleicht gelingt uns eine weitere Sensation.“

Gerd Kroll (Vorstand):
„Es ist sensationell in die 2. Runde gekommen zu sein. Herzlich willkommen, Paderborn!“

Manuel Wajer (Chemie-Abwehr):
„Mit Paderborn kommt wieder ein etwas ‚kleinerer’ Gegner in den AKS. Damit haben wir wieder eine minimale Chance auf ein Weiterkommen, grandios! Das Stadion wird restlos ausverkauft sein und Paderborn muss in der Leutzscher Hölle erst einmal eine Runde weiterkommen.“

Sascha Rode (Nachwuchskoordinator und Spieler):
„Ich hätte natürlich gerne gegen Bayern, Dortmund, RB, Schalke oder Köln gespielt, aber am Ende spielen wir ein Elf-gegen-elf auf dem Platz und alles andere ist offen. Paderborn ist machbar. Wir brauchen uns nicht zu verstecken und werden alles geben, damit wir noch einen weiteren Gegner im DFB-Pokal begrüßen dürfen.“

Thomas Sterl (Aufsichtsrat):
„Sicher wäre ein ‚großer’ Gegner auf den ersten Blick ganz toll, aber mit Paderborn haben wir die Möglichkeit, dass unsere traumhafte Reise im DFB-Pokal weitergeht. Siegen und dann ein richtiger Kracher!“

Marc Walenta (Vorstand):
„Paderborn. Kein Hammerlos, aber als Aufsteiger in die zweite Liga haben sie definitiv Qualität. Die kleine Chance, die dritte Runde zu erreichen, wollen wir nutzen. Ich freue mich wieder auf ein volles Haus, Pokalatmosphäre und ein riesiges Interesse an unserem Traditionsverein.“

Tom Rietzschel (Mannschaftsbetreuer):
„Wie auch schon gegen Regensburg muss wieder alles passen. Dann haben wir eine kleine Chance, die wir nutzen wollen. Wir sollten die DFB-Pokalatmosphäre im AKS nochmals genießen. Wir haben jetzt schon in diesem Wettbewerb mehr erreicht als man im Vorfeld zu träumen gewagt hätte.“

Uwe Thomas (Trikotsponsor mit B+T Bauelemente):
„Schade, ich hätte mir einen großen Gegner gewünscht. Aber vielleicht wachsen wir nochmal über uns hinaus.“

Florian Berger (Vorstand):
„Aus meiner Sicht können wir einfach nur glücklich darüber sein, so etwas zehn Jahre nach der Neugründung miterleben zu dürfen. Mit unseren Idealen und Wertvorstellungen sind wir in die zweite Runde eingezogen. Nun kommt mit Paderborn ein Gegner, der uns im Leutzscher Holz erst mal bezwingen muss.“

Christian Sobottka (Co-Trainer):
„Ein schwieriger Gegner, der letztes Jahr bis ins Viertelfinale (gegen den FC Bayern) gekommen ist und mit Baumgart einen richtig guten Trainer hat. Aber in einem Spiel ist bekanntlich alles möglich.“

Kai Leschier (Vorsitzender Aufsichtsrat):
„Paderborn ist ein angenehmer Gegner und wir freuen uns, mit ihnen gemeinsam ein weiteres Fußballfest feiern zu können. Wir liegen träumend im Gras ;).“

Kevin Hochler (Marketingleiter):
„Wenn man schon mal in die zweite Runde des DFB-Pokals kommt, dann hofft man natürlich auf den ganz großen Namen. Paderborn ist eine sympathische Mannschaft. Schade, dass sie bald aus dem Pokal ausscheiden. Spaß bei Seite: Das wird ein geiles Fußballfest und wer weiß: Vielleicht gelingt den Verrückten auf dem Rasen ja noch mal die ganz große Sensation.“

Thomas Herbrik (malerwerkstätten.com):
„Ich sage es mit den Worten von Kai Druschky: ‚So schlecht können wir auch nicht kicken’. Ein tolles Los. Es werde Licht in Leutzsch und mit Kampf, Glück und Teamgeist könnte Paderborn der Schlüssel zum Tor zur dritten Runde sein.“

Thomas Westerburg (Greenkeeper und Hausmeister):
„Es hätte schlimmer kommen können, aber es besteht eine kleine Chance. An einem Sahnetag geht alles.“

Teilen:
Close Menu